arbeiten bei
teampool

gemeinsam begeistern

arrow down

Adrien Orban

Recruiting

verlässliche begeisterung

teampool ist ein eigentümergeführtes Unternehmen, das auf starken Werten gegründet wurde. Wertschätzung, Flexibilität, Transparenz und Handschlagqualität bestimmen unser tägliches gemeinsames Arbeiten. Deshalb fördern wir beispielsweise durch einheitliche Lohnpolitik Chancengleichheit. Und Work-Life-Balance ist bei uns keine bloße Worthülle: Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ist wichtig für die Gesundheit. Und für die Arbeitszufriedenheit. Diese wirkt sich wiederum auf die Produktivität und die Leistung jedes Einzelnen aus und macht uns als teampool stark.

gemeinsam erfolgreich sein

Uns ist es wichtig, auf Augenhöhe miteinander zu arbeiten. Deshalb setzen wir auf flache Hierarchien und kommunizieren auf „du und du“. Denn wir sind davon überzeugt, dass nur so kurze Entscheidungswege und direkte Kommunikation gewährleistet werden können. Und wir halten auf diese Weise die Motivation hoch! Der Austausch über Abteilungs- und Standortgrenzen hinweg ist Teil unseres Alltags. So entsteht ein starkes Gemeinschaftsgefühl und wertvoller Wissenstransfer. Pflicht- und Ferialpraktika geben jungen Talenten einen ersten, fundierten Einblick ins Berufsleben. Vielfalt verbindet – und bereichert: Bei teampool arbeiten Menschen unterschiedlichster Herkunft erfolgreich zusammen. Diese gelebte Diversität stärkt unser Team, unsere Perspektiven und unsere Begeisterung für gemeinsame Ziele.
 

handshake

teamcare & benefits

Wir räumen jedem einzelnen Mitarbeitenden einen selbständigen und eigenverantwortlichen Gestaltungsspielraum bei seiner Arbeit ein um ihn so in die Unternehmensstrategie einzubinden.
Damit das gelingt, stellen wir Ihnen bestes Arbeitsmaterial zur Verfügung. Mit Apple iPhones bleiben Sie mit Ihrem Team immer in Verbindung. Erhalten Sie eines unserer Firmenfahrzeuge der Marke Mercedes, können Sie dieses darüber hinaus auch privat nutzen. In den Pausen stehen Ihnen Obst, Kaffee und frische Fruchtsäfte zur freien Entnahme zur Verfügung.
Im Rahmen unserer Initiative teamcare fördern wir aktiv Gesundheit und Bewegung im Arbeitsalltag. Mit kostenlosen Padel-Tennis-Courts und der Teilnahme an Business Runs stärken wir das Miteinander und die Vitalität im Team. Gesundheit, die begeistert – gemeinsam in Bewegung.

Zum Geburtstag gibt’s bei teampool ab sofort mehr als nur Glückwünsche:
Als Zeichen unserer Wertschätzung schenken wir allen internen teamplayern einen halben Urlaubstag.
Ein Dankeschön für den täglichen Einsatz und Zeit für persönlichen Momente.

Gleitzeitregelung

Bei teampool setzen wir auf Eigenverantwortung und Verlässlichkeit – beides zentrale Werte für ein erfolgreiches Miteinander. Unsere Gleitzeitregelung bietet internen Mitarbeiter:innen die Möglichkeit, ihre Arbeitszeit innerhalb klar definierter Rahmenbedingungen flexibel zu gestalten – je nach persönlichen Bedürfnissen und aktuellem Arbeitsvolumen.

Wir legen Wert auf eine verlässliche Erreichbarkeit. Daher gilt eine klar definierte Kernarbeitszeit sowie eine Mindestbesetzung während der regulären Bürozeiten. Innerhalb der Kernzeit sind alle Teams anwesend, sodass Abstimmungen, Meetings und gemeinsames Arbeiten reibungslos ablaufen. Beginn und Ende der täglichen Arbeitszeit können im Rahmen der Vorgaben eigenverantwortlich und individuell bestimmt werden. 

Wir sind davon überzeugt, dass dieses Modell für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sorgt und gleichzeitig die Effizienz und Erreichbarkeit im Team erhalten bleibt. Es entsteht ein Arbeitsumfeld, das klare Strukturen mit gelebter Flexibilität verbindet – eine wichtige Grundlage für Produktivität, Zufriedenheit und gemeinsamen Erfolg!

wissen begeistert

Wir ermöglichen unseren Mitarbeiter:innen, sich weiterzuentwickeln und mehr Verantwortung zu übernehmen. Denn wir sind davon überzeugt, dass die Grundlage für herausragende Leistungen fundiertes Fachwissen und die Vertiefung und Auffrischung von bestehendem Wissen ist. Deshalb fördern wir unsere Mitarbeiter:innen auch ganz individuell: Gemeinsam mit ihnen stimmen wir praxisrelevante Maßnahmen ab. 

Unsere digitale Lernplattform ermöglicht es allen Mitarbeiter:inen, ihre fachlichen Kompetenzen und persönlichen Skills kontinuierlich auszubauen und immer auf dem neuesten Stand bei internen Prozessen zu bleiben.

Zudem finden bei uns jährliche Meetings unserer Personaldienstleister:innen oder Recruiter:innen statt. Zwischendurch bieten wir viele Teamaktivitäten an. Bei diesen Unternehmungen im Team können sich die Kolleg:innen noch besser kennenlernen und gemeinsam wachsen.

Weiterbildungsangebote

Unsere Weiterbildungsangebote sind so vielfältig wie unsere Jobs.
Wir bieten unter anderem:


  • Fachschulungen (z. B. Sicherheit, Technik, IT, Recruiting)


  • Persönlichkeitsentwicklung & Soft-Skills-Trainings


  • Führungskräfteentwicklung


  • Interne Schulungsprogramme & E-Learnings


  • Externe Fortbildungen & Zertifizierungen


  • Individuelle Karrierepläne und Mentoring

begeisterung, die ansteckt

Wenn Sie bei uns zu arbeiten beginnen, können Sie sich auf einen freundlich gestalteten Arbeitsplatz mit vorbereiteter Technik-Ausstattung, Schreibutensilien und Blöcken freuen. Weil es uns wichtig ist, Sie vom ersten Arbeitstag an zu begeistern, gibt es bei uns einen gut strukturierten Onboarding-Prozess. Zunächst haben Sie Zeit, alle Kollegen kennenzulernen. Dann bespricht Ihr:e Vorgesetzte:r mit Ihnen Ihren Einschulungsplan sowie die Einarbeitungsvereinbarung. Dabei erhalten Sie konkrete und transparente Ziele für die Einarbeitungsphase.

Während des gesamten Onboardings haben Sie außerdem regelmäßig Feedbackgespräche mit Ihrer Vorgesetzten. Und für unsere Personaldienstleister haben wir sogar ein eigenes Mentoring-Programm entwickelt.

Für uns ist es selbstverständlich, dass Ihnen alle Teamkollegen bei der Einarbeitung zur Seite stehen und beim Einstieg in den Job helfen. Denn wir sind davon überzeugt: Nur gemeinsam können wir begeistern!

begeisterndes onboarding

  • Vertragsunterzeichnung:
    Unterzeichnung des Dienstvertrags und von weiteren notwendigen Vereinbarungen.

  • Vor Arbeitsbeginn:
    Zusendung von Willkommens- und Startinformationen.
    Bereitstellung aller notwendigen Arbeitsmittel (z.B. Arbeitsplatz, Zugangsdaten).
    Klärung erster organisatorischer Fragen, wie Einschulungsorte.

  • Erster Arbeitstag & Einführung in das Unternehmen:
    Vorstellung der neuen Kollegen im Team.
    Erste Orientierung (z.B. Bürorundgang, Arbeitsplatz) und Sicherheitsunterweisung.
    Erklärung von Strukturen, Abteilungen und Kommunikationswegen.
    Schulung zu internen Systemen und Tools.

  • Einarbeitung in die Rolle:
    Klärung der Aufgaben, Ziele und Erwartungen.
    Einführung in Arbeitsabläufe und in den Arbeitsalltag durch den Teamleiter bzw. durch die direkte Führungskraft. Das Einschulungshandbuch dient als unterstützendes Werkzeug und als Nachschlagewerk.
    Im Bereich Vertrieb sind Schulungsschwerpunkte innerhalb der ersten drei Monaten definiert.

  • Feedbackschleifen:
    Fragen klären und Feedback geben.
    Überprüfung des Fortschritts und ggf. Anpassung des Onboarding-Plans.

  • Abschluss des Onboardings:
    Reflexionsgespräch nach der Probezeit, um die Zufriedenheit und mögliche Herausforderungen zu besprechen.
    Übergang in den regulären Arbeitsalltag mit vollem Verantwortungsbereich

mit teampool
chancen ergreifen

Soll teampool in Zukunft auch Ihre berufliche Homebase und Ihr Ansprechpartner sein? Wollen Sie auch von teampool als Ihrem Arbeitgeber profitieren? Wir freuen uns über jeden Interessent und über jede Bewerbung, die bei uns eintrifft!
Machen Sie sich einfach selbst ein Bild von den umfangreichen Möglichkeiten, die wir Ihnen bieten.
 

hier gehts zu unseren jobs

unser bewerbungsprozess

  • Senden der Bewerbung:
    Übermitteln Sie uns lhre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse etc.) bitte per E-Mail an karriere@teampool.com oder nutzen Sie die Webseite bzw. Online-Formular.

    Sie erhalten innerhalb weniger Minuten eine automatische Eingangsbestätigung.

  • Vorauswahl durch unser HR-Team:
    Die Personalabteilung prüft Ihre Unterlagen auf grundlegende Anforderungen wie Qualifikationen, Erfahrung und Anschreiben-Inhalte. Das wichtigste Kriterium ist die Übereinstimmung der Kompetenzen und Erfahrungen mit unserem Anforderungsprofil.

  • Rückmeldung bei Nicht-Übereinstimmung:
    Sollte es leider nicht zu einer passenden Übereinstimmung kommen, erhalten Sie innerhalb von 2–3 Werktagen eine schriftliche Rückmeldung per E-Mail.

  • Einladung zum Bewerbungsgespräch
    Bei Übereinstimmung mit unseren Anforderungen werden Sie telefonisch kontaktiert und zu einem persönlichen Bewerbungsgespräch in unsere Zentrale nach Seekirchen eingeladen. Das Gespräch findet mit der Geschäftsführung, Wolfgang Struber, statt. Ziel des Interviews ist ein entspanntes Kennenlernen, das Prüfen der Motivation und Grundqualifikationen seitens Bewerber:innen und das Klären von grundlegenden Erwartungen. Ein weiteres wichtiges Kriterium ist die Übereinstimmung der Werte.

  • Schnuppern:
    Nach einem erfolgreichen Bewerbungsgespräch bietet ein halber Schnuppertag die Möglichkeit, die zukünftigen Arbeitskolleg:innen und Aufgaben kennenzulernen.
    Assessment-Center:
    Bei Führungspositionen wird der halbe Schnuppertag durch ein Assessment-Center ersetzt.

  • Entscheidung:
    Unsere Geschäftsführung und der jeweilige Fachbereich treffen gemeinsam eine finale Entscheidung und teilen Ihnen diese zeitnah mit.

  • Übermittlung relevanter Unterlagen:
    Nach beidseitiger Zusage bereiten wir so rasch als möglich alle erforderlichen Unterlagen vor und übermitteln Ihnen diese zur Unterzeichnung. 

    Einem zeitnahen Start als teamplayer steht nichts mehr im Weg!